Teamentwicklung, Teambuilding, Teamcoaching
Beschreibt innerhalb der Personalentwicklung die Phasen und Strukturen von Gruppen die unmittelbar miteinander in Kontakt sind und die in arbeitsteiliger Verantwortung ein Ziel verfolgen.
Ziel ist eine optimale Leistungsfähigkeit herzustellen und zu erzielen.
Entscheidend ist die jeweilige persönliche Einstellung eines jeden Mitarbeiters. Ein Team funktioniert dann, wenn jeder seine Rolle und Aufgabe kennt und für sich akzeptiert.
Unsere Themen und Inhalte
- Basisinformationen zur Teamentwicklung
- Was verstehen wir unter einem Team?
- Welche Teamrollen und ihre Bedeutung finden wir vor?
- Teamentwicklung und Unternehmenskultur
- Was zeichnet erfolgreiche Teams aus?
- Mit welchen Gruppendynamischen Prozessen ist zu rechnen?
- Kommunikation innerhalb des Teams
- Umgang mit Verantwortung
- Eigenverantwortliches Handeln in kritischen Situationen
- Was sind meine individuellen Stärken und Potenziale?
- Besprechungskultur
- Wie werden Probleme und Konflikte geklärt und gelöst?
- Wertschätzendes Feedback
- Wie erfolgt eine Zielanalyse
Ihr Nutzen
- Sie lernen grundlegende Kenntnisse zur Teamentwicklung und Teamführung kennen.
- Sie reflektieren ihre bisherige Haltung und Arbeitsweise im Bezug auf Teamentwicklung und Teamführung.
- Wir zeigen Ihnen, wie Sie jedes Teammitglied mit der passenden Aufgabe und Rolle ausstatten und wie Sie somit eine effiziente Einheit schaffen.
- Sie erhalten Tools für eine klare, konkrete und wertschätzende Kommunikation.
Unsere Arbeitsweise
Sie basiert in der Hauptsache auf einführenden Kurzvorträgen, Einzel- und Gruppenarbeit an praktischen Fallbeispielen sowie Diskussionen. Ausführliche und relevante Unterlagen sind Bestandteil des Angebotes.
Zielgruppe
- Geschäftsführer und/oder Inhaber
- Fach- und Führungskräfte
- Mitarbeiter in Teams